Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die „BE YOUNG“ EOOD, Kontaktdaten siehe Impressum. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

a) Bei der Bestellung im Onlineshop
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die Sie uns im Rahmen Ihrer Warenbestellung zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Erfüllung des Kaufvertrags verwendet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c) Bei Produktbewertungen oder Kommentaren
Wenn Sie eine Bewertung oder einen Kommentar auf dieser Website hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung und Ihr gewählter Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte belangt werden können. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist. Dies betrifft insbesondere:

  • Versanddienstleister (z.B. Speedy AD), um die bestellte Ware zustellen zu können.

  • Zahlungsdienstleister (z.B. Stripe), um den Zahlungsvorgang abzuwickeln.
    Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben.

4. Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Wir nutzen ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligung zur Nutzung technisch nicht notwendiger Cookies einzuholen und zu dokumentieren.

5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites (YouTube, Vimeo, Google Maps)

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Karten etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen. Wir nutzen technische Lösungen (z.B. Content-Blocker), um sicherzustellen, dass eine Datenübertragung an diese Drittanbieter erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben zudem das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und der Verarbeitung zu widersprechen. Des Weiteren steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Bulgarien ist dies die Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (CPDP).

Wir rufen Sie zurück!